Liebe Bürgerinnen und Bürger in der Verbandsgemeinde Altenahr, liebe Besucherinnen und Besucher unserer Seite,
herzlich willkommen auf der Homepage des CDU-Gemeindeverbands Altenahr. Damit Sie länger bleiben und regelmäßig wiederkommen, haben wir Ihnen an dieser Stelle ein umfangreiches Informationspaket geschnürt, das regelmäßig aktualisiert wird.
Kommunalpolitik ist spannend, geht es doch um die Gestaltung des unmittelbaren Lebensraumes und unser Wohnumfeld. Es geht um Themen wie Familie, Arbeit und Freizeit. Also um Themen, die jeden unmittelbar berühren. Wer mitreden will, muss informiert sein.
Deshalb möchten wir Sie an dieser Stelle mit aktuellen Nachrichten stets auf dem Laufenden halten. Wir informieren Sie über das aktuelle Geschehen in der Verbandsgemeinde Altenahr, ebenso wie über unser Grundsatzprogramm und über die Gremien, die seit Jahren die engagierte und erfolgreiche Arbeit garantieren. Die Politik der CDU in der Verbandsgemeinde Altenahr steht für Kontinuität dort, wo Verlässlichkeit gefragt ist. Sie steht für Veränderung, wo auf aktuelle Entwicklungen reagiert werden muss und für Kreativität, wo es gilt, neue Spielräume und Handlungsfelder zu gewinnen.
Wir würden uns freuen, wenn sie nach weiteren Besuchen zu den Stammgästen dieser Seite zählen dürfen. Und natürlich noch mehr, wenn Sie mit uns und für die Menschen dieser Region aktiv Politik machen würden. Suchen Sie den Dialog mit uns, über eine Kontaktaufnahme würden wir uns außerordentlich freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Volker Hansen
CDU-Initiative erfolgreich: Provisorischer Hochwasserschutz durch Notmaßnahmen für Ahr-Gemeinden beschlossen
Infolge des Ahr-Hochwassers am 09./10. Januar diesen Jahres, bei dem sich zeigte, wie angreifbar die flutbetroffenen Orte der Ahr nach wie vor sind, hatte Dominik Gieler, der Bürgermeister der Verbandgemeinde Altenahr, Landrätin Cornelia Weigand und SGD Nord-Präsident Wolfgang Treis auf die teils prekäre Lage der Ahr hingewiesen sowie schnellere Maßnahmen zur Gewässerwiederherstellung angemahnt. Die CDU-Fraktionen […]
Schnellerer Hochwasserschutz für Ahr-Gemeinden zwingend erforderlich
Auf Einladung der CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Altenahr kamen am vergangenen Donnerstag, den 06.02. Kommunalpolitiker der Ahr-Anliegergemeinden ausOrtsgemeinderäten und des Verbandsgemeinderats im Rathaus in Altenahr zusammen, um gemeinsam über den aktuellen Hochwasserschutz an der Ahr zu beraten. Ebenfalls anwesend waren Bürgermeister Dominik Gieler und der Fraktionsvorsitzende der CDU im Kreistag Michael Korden. Die Anwesenden waren sich […]
An der Ahr gibt es kaum vorläufigen Hochwasserschutz – Ausbaggern von Geröll- und Geschiebemengen aus dem Flussbett muss oberste Priorität erhalten: CDU-Fraktionen in Kreis und Verbandsgemeinde Altenahr sehen im Januar-Hochwasser ernste Warnzeichen
„Das jüngste Hochwasserereignis vom 9. und 10. Januar hat uns vor Augen geführt, wie angreifbar die flutbetroffenen Orte an der Ahr nach wie vor sind,“ so skizziert der Vorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion, Michael Korden, die angespannte Situation rund um das Thema „Hochwasserschutz“. Im Nachgang wurde deutlich, wie knapp man an manchen Stellen noch einmal vor größeren Schäden […]
CDU-Fraktion unterstützt Bau von Lehrschwimmbecken
Verbandsgemeinderat hat Grundsatzbeschluss zum Bau von Lehrschwimmbecken an der Ahrtalschule getroffen Der Verbandsgemeinderat Altenahr hat in seiner letzten Sitzung am 20. Januar den Grundsatzbeschluss zum Bau eines Lehrschwimmbeckens an der Ahrtalschule in Altenahr getroffen. Aktuelle Pläne sehen eine Investition von 4,1 Millionen Euro vor, durch Bundesmittel ist eine Förderung in Höhe von 70% möglich. Durch […]
CDU-Fraktionen freuen sich über Zustimmung zur Fortführung der Ahrtal-Kooperation
Ahrtal-Kooperation regelt die touristische Zusammenarbeit der Ahrtal-Kommunen Im Dezember haben der Verbandsgemeinderat Altenahr und der Stadtrat Bad Neuenahr-Ahrweiler ihre Zustimmung zur Fortführung der Ahrtal-Kooperation gegeben. Die Ahrtal-Kooperation regelt die touristische Zusammenarbeit der Verbandsgemeinden Adenau und Altenahr, der Städte Bad Neuenahr-Ahrweiler und Sinzig, der Gemeinden Grafschaft und Blankenheim sowie dem Landkreis Ahrweiler. Neben der touristischen Vermarktung […]
Letzte Sitzung des Verbandsgemeinderats Altenahr vor Jahresende
CDU-Fraktion informiert über wichtige Beschlüsse Mitte Dezember kam der Verbandsgemeinderat Altenahr zu seiner letzten Sitzung im Jahr 2024 zusammen. Bei insgesamt 17 Tagesordnungspunkte standen noch einige wichtige Entscheidungen an, worüber die CDU-Fraktion informieren möchte. Erfreulicherweise beschloss der Verbandsgemeinderat die Zustimmung zur Fortführung der Ahrtal-Kooperation, in welcher die Zusammenarbeit der Ahrtal-Kommunen im Bereich Tourismus geregelt ist. […]