Herzlich willkommen!2024-12-23T22:35:29+01:00

Liebe Bürgerinnen und Bürger in der Verbandsgemeinde Altenahr, liebe Besucherinnen und Besucher unserer Seite,

herz­lich will­kom­men auf der Home­page des CDU-Gemein­de­ver­bands Alte­n­ahr. Damit Sie län­ger blei­ben und regel­mä­ßig wie­der­kom­men, haben wir Ihnen an die­ser Stel­le ein umfang­rei­ches Infor­ma­ti­ons­pa­ket geschnürt, das regel­mä­ßig aktua­li­siert wird.

Kom­mu­nal­po­li­tik ist span­nend, geht es doch um die Gestal­tung des unmit­tel­ba­ren Lebens­rau­mes und unser Wohn­um­feld. Es geht um The­men wie Fami­lie, Arbeit und Frei­zeit. Also um The­men, die jeden unmit­tel­bar berüh­ren. Wer mit­re­den will, muss infor­miert sein.

Des­halb möch­ten wir Sie an die­ser Stel­le mit aktu­el­len Nach­rich­ten stets auf dem Lau­fen­den hal­ten. Wir infor­mie­ren Sie über das aktu­el­le Gesche­hen in der Ver­bands­ge­mein­de Alte­n­ahr, eben­so wie über unser Grund­satz­pro­gramm und über die Gre­mi­en, die seit Jah­ren die enga­gier­te und erfolg­rei­che Arbeit garan­tie­ren. Die Poli­tik der CDU in der Ver­bands­ge­mein­de Alte­n­ahr steht für Kon­ti­nui­tät dort, wo Ver­läss­lich­keit gefragt ist. Sie steht für Ver­än­de­rung, wo auf aktu­el­le Ent­wick­lun­gen reagiert wer­den muss und für Krea­ti­vi­tät, wo es gilt, neue Spiel­räu­me und Hand­lungs­fel­der zu gewinnen.

Wir wür­den uns freu­en, wenn sie nach wei­te­ren Besu­chen zu den Stamm­gäs­ten die­ser Sei­te zäh­len dür­fen. Und natür­lich noch mehr, wenn Sie mit uns und für die Men­schen die­ser Regi­on aktiv Poli­tik machen wür­den. Suchen Sie den Dia­log mit uns, über eine Kon­takt­auf­nah­me wür­den wir uns außer­or­dent­lich freuen.

Mit freund­li­chen Grüßen
Ihr Vol­ker Hansen

CDU-Initiative erfolgreich: Provisorischer Hochwasserschutz durch Notmaßnahmen für Ahr-Gemeinden beschlossen

14. April 2025|

Infol­ge des Ahr-Hoch­was­sers am 09./10. Janu­ar die­sen Jah­res, bei dem sich zeig­te, wie angreif­bar die flut­be­trof­fe­nen Orte der Ahr nach wie vor sind, hat­te Domi­nik Gie­ler, der Bür­ger­meis­ter der Ver­band­ge­mein­de Alte­n­ahr, Land­rä­tin Cor­ne­lia Weig­and und SGD Nord-Prä­si­dent Wolf­gang Treis auf die teils pre­kä­re Lage der Ahr hin­ge­wie­sen sowie schnel­le­re Maß­nah­men zur Gewäs­ser­wie­der­her­stel­lung ange­mahnt. Die CDU-Frak­tio­nen […]

Schnellerer Hochwasserschutz für Ahr-Gemeinden zwingend erforderlich

10. Febru­ar 2025|

Auf Ein­la­dung der CDU-Frak­ti­on im Ver­bands­ge­mein­de­rat Alte­n­ahr kamen am ver­gan­ge­nen Don­ners­tag, den 06.02. Kom­mu­nal­po­li­ti­ker der Ahr-Anlie­ger­ge­mein­den aus­Orts­ge­mein­de­rä­ten und des Ver­bands­ge­mein­de­rats im Rat­haus in Alte­n­ahr zusam­men, um gemein­sam über den aktu­el­len Hoch­was­ser­schutz an der Ahr zu bera­ten. Eben­falls anwe­send waren Bür­ger­meis­ter Domi­nik Gie­ler und der Frak­ti­ons­vor­sit­zen­de der CDU im Kreis­tag Micha­el Kor­den. Die Anwe­sen­den waren sich […]

An der Ahr gibt es kaum vorläufigen Hochwasserschutz – Ausbaggern von Geröll- und Geschiebemengen aus dem Flussbett muss oberste Priorität erhalten: CDU-Fraktionen in Kreis und Verbandsgemeinde Altenahr sehen im Januar-Hochwasser ernste Warnzeichen

24. Janu­ar 2025|

Das jüngs­te Hoch­was­ser­er­eig­nis vom 9. und 10. Janu­ar hat uns vor Augen geführt, wie angreif­bar die flut­be­trof­fe­nen Orte an der Ahr nach wie vor sind,“ so skiz­ziert der Vor­sit­zen­de der CDU-Kreis­tags­frak­ti­on, Micha­el Kor­den, die ange­spann­te Situa­ti­on rund um das The­ma „Hoch­was­ser­schutz“. Im Nach­gang wur­de deut­lich, wie knapp man an man­chen Stel­len noch ein­mal vor grö­ße­ren Schä­den […]

CDU-Fraktion unterstützt Bau von Lehrschwimmbecken

21. Janu­ar 2025|

Ver­bands­ge­mein­de­rat hat Grund­satz­be­schluss zum Bau von Lehr­schwimm­be­cken an der Ahrtal­schu­le getrof­fen Der Ver­bands­ge­mein­de­rat Alte­n­ahr hat in sei­ner letz­ten Sit­zung am 20. Janu­ar den Grund­satz­be­schluss zum Bau eines Lehr­schwimm­be­ckens an der Ahrtal­schu­le in Alte­n­ahr getrof­fen. Aktu­el­le Plä­ne sehen eine Inves­ti­ti­on von 4,1 Mil­lio­nen Euro vor, durch Bun­des­mit­tel ist eine För­de­rung in Höhe von 70% mög­lich. Durch […]

CDU-Fraktionen freuen sich über Zustimmung zur Fortführung der Ahrtal-Kooperation

20. Janu­ar 2025|

Ahrtal-Koope­ra­ti­on regelt die tou­ris­ti­sche Zusam­men­ar­beit der Ahrtal-Kom­mu­nen Im Dezem­ber haben der Ver­bands­ge­mein­de­rat Alte­n­ahr und der Stadt­rat Bad Neu­en­ahr-Ahr­wei­ler ihre Zustim­mung zur Fort­füh­rung der Ahrtal-Koope­ra­ti­on gege­ben. Die Ahrtal-Koope­ra­ti­on regelt die tou­ris­ti­sche Zusam­men­ar­beit der Ver­bands­ge­mein­den Ade­nau und Alte­n­ahr, der Städ­te Bad Neu­en­ahr-Ahr­wei­ler und Sin­zig, der Gemein­den Graf­schaft und Blan­ken­heim sowie dem Land­kreis Ahr­wei­ler. Neben der tou­ris­ti­schen Ver­mark­tung […]

Letzte Sitzung des Verbandsgemeinderats Altenahr vor Jahresende

19. Dezem­ber 2024|

CDU-Frak­ti­on infor­miert über wich­ti­ge Beschlüs­se Mit­te Dezem­ber kam der Ver­bands­ge­mein­de­rat Alte­n­ahr zu sei­ner letz­ten Sit­zung im Jahr 2024 zusam­men. Bei ins­ge­samt 17 Tages­ord­nungs­punk­te stan­den noch eini­ge wich­ti­ge Ent­schei­dun­gen an, wor­über die CDU-Frak­ti­on infor­mie­ren möch­te. Erfreu­li­cher­wei­se beschloss der Ver­bands­ge­mein­de­rat die Zustim­mung zur Fort­füh­rung der Ahrtal-Koope­ra­ti­on, in wel­cher die Zusam­men­ar­beit der Ahrtal-Kom­mu­nen im Bereich Tou­ris­mus gere­gelt ist.  […]

Nach oben