Wahlprogramm
CDU GemeinÂdeÂverÂband AlteÂnahr 2019–2024
GemeinÂsam für KinÂder, JugendÂliÂche und junÂge Familien
Wir wolÂlen AlleinÂerÂzieÂhenÂde und junÂge FamiÂliÂen umfasÂsend unterÂstütÂzen. Denn sie halÂten die Zukunft unseÂrer VerÂbandsÂgeÂmeinÂde in den HänÂden. Dafür brauÂchen wir Kitas und SchuÂlen, die gut und schnell zu erreiÂchen sind.
BilÂdung ist der SchlüsÂsel zu einem guten Leben. Und die Zukunft unseÂrer Jugend ist digiÂtal. AktivÂboards, Tablets, schnelÂles InterÂnet und der verÂantÂworÂtungsÂvolÂle Umgang mit den soziaÂlen MediÂen gehöÂren in jede SchuÂle. Die CDU will für alle KinÂder — mit und ohne HanÂdiÂcaps — modernsÂte SchuÂlen, BetreuÂung bis in den NachÂmitÂtag und erreichÂbaÂren Sozialarbeitern.
InsÂgeÂsamt haben wir in den letzÂten 5 JahÂren In einer beeinÂdruÂckenÂden GemeinÂschaftsÂleisÂtung zusamÂmen mit allen FrakÂtioÂnen im VerÂbandsÂgeÂmeinÂdeÂrat über 250.000 Euro vor allem in die digiÂtaÂle AusÂstatÂtung und die naturÂwisÂsenÂschaftÂliÂchen RäuÂme invesÂtiert worÂden. Die CDU will konÂtiÂnuÂierÂlich weiÂteÂre GelÂder für die Zukunft unseÂrer KinÂder bereitstellen.
KinÂder und JugendÂliÂche müsÂsen vor Ort die MögÂlichÂkeit haben, mitÂzuÂreÂden und sich einÂzuÂbrinÂgen. Wir wolÂlen damit junÂge MenÂschen für die MitÂarÂbeit in JugendÂgrupÂpen und VerÂeiÂnen gewinÂnen. Die CDU will die OffeÂne JugendÂarÂbeit in den DörÂfern gemeinÂsam mit unseÂrem hauptÂamtÂliÂchen JugendÂbüÂro weiÂterÂentÂwiÂckeln durch eine VerÂnetÂzung der Orts-JugendÂarÂbeit mit den Vereinen.
Bei der AusÂweiÂsung von BauÂgeÂbieÂten wolÂlen wir unseÂre GemeinÂden behördÂlich unterstützen
GemeinÂsam für GeneraÂtioÂnenÂgeÂrechÂtigÂkeit und soziaÂle Verantwortung
Wir wolÂlen, dass älteÂre MenÂschen in unseÂrer VerÂbandsÂgeÂmeinÂde gut leben und sich wohlÂfühÂlen. Dazu zähÂlen insÂbeÂsonÂdeÂre umfasÂsenÂde staÂtioÂnäÂre und ambuÂlanÂte AngeÂboÂte für pfleÂgeÂbeÂdürfÂtiÂge MenÂschen, eine fläÂchenÂdeÂckenÂde mediÂziÂniÂsche VerÂsorÂgung und generaÂtioÂnenÂüberÂgreiÂfenÂde AngeÂboÂte, also ein MitÂeinÂanÂder von „Jung und Alt“. Für die CDU der VerÂbandsÂgeÂmeinÂde AlteÂnahr ist es vor allem eine ChanÂce, wenn sich aktiÂve älteÂre MenÂschen mit ihren ErfahÂrunÂgen und ihrem WisÂsen ehrenÂamtÂlich engaÂgieÂren. Dies werÂden wir fördern.
Wir wolÂlen, dass MenÂschen mit BehinÂdeÂrunÂgen — wo immer es geht — noch besÂser ein selbstÂbeÂstimmÂtes Leben fühÂren könÂnen. Dazu gehöÂren neben indiÂviÂduÂelÂlen FörÂderÂanÂgeÂboÂten und EinÂrichÂtunÂgen auch barÂrieÂreÂfrei erreichÂbaÂre BusÂse und BahÂnen, öffentÂliÂche GebäuÂde sowie FreiÂzeitÂmögÂlichÂkeiÂten und touÂrisÂtiÂsche Angebote.
BesonÂders wichÂtig ist für die CDU, dass auch in Zukunft jeder einen HausÂarzt sowie FachÂärzÂte finÂdet, dass geraÂde in der VG AlteÂnahr die neuÂen MögÂlichÂkeiÂten der TeleÂmeÂdiÂzin genutzt werÂden sowie die KranÂkenÂhäuÂser in Bad NeuenÂahr-AhrÂweiÂler und AdeÂnau auf DauÂer bestehen.
GemeinÂsam für unseÂre DörÂfer /schnelle Verbindungen
Wir wolÂlen gleiÂche ChanÂcen für alle. Wir wolÂlen den Anschluss aller Orte an das GlasÂfaÂserÂnetz und einen fläÂchenÂdeÂckenÂden Mobilfunkzugang .
Wir setÂzen uns ein für gute Bus- bzw. BahnÂverÂbinÂdunÂgen — geraÂde auch für SchüÂler, StraÂßen ohne SchlagÂlöÂcher und schnelÂle VerÂbinÂdunÂgen in Stadt und Land. Dazu gehört insÂbeÂsonÂdeÂre der LückenÂschluss der A 1 und überÂfälÂliÂge EntÂlasÂtungsÂstreÂcken wie GrafÂschaft-Esch (K 35).Auch auf unseÂren LanÂdesÂstraÂßen innerÂhalb der VerÂbandsÂgeÂmeinÂde besteht erhebÂliÂcher SanieÂrungsÂbeÂdarf z.B. auf der StreÂcke KesÂseÂling RichÂtung StafÂfel und weiÂter ebenÂso z.B. auf der L76 KirchÂsahr. WichÂtig sind für uns als CDU gezielÂte MaßÂnahÂmen zum Schutz vor Lärm und UnfälÂlen. Dazu gehört natürÂlich auch ein reiÂbungsÂloÂses FunkÂtioÂnieÂren des Schülerverkehrs.
GemeinÂsam für ArbeitsÂplätÂze, MitÂtelÂstand und Tourismus
Wir wolÂlen, dass die MenÂschen bei uns in der VerÂbandsÂgeÂmeinÂde und im Kreis gute und kriÂsenÂfesÂte Arbeit finÂden. DesÂhalb werÂden wir weiÂter alles darÂan setÂzen, unseÂren MitÂtelÂstand mit GewerÂbe und HandÂwerk, HotelÂleÂrie und GasÂtroÂnoÂmie sowie unseÂre WinÂzer und LandÂwirÂte zu unterÂstütÂzen. Ihnen allen hat die VG bzw. der Kreis eine der niedÂrigsÂten ArbeitsÂloÂsenÂquoÂten in ganz RheinÂland-Pfalz zu verdanken.
GemeinÂsam für VerÂeiÂne und bürÂgerÂschaftÂliÂches Engagement
Wir wolÂlen VerÂeiÂne ohne NachÂwuchsÂsorÂgen, FeuÂerÂwehÂren mit vieÂlen freiÂwilÂliÂgen HelÂfeÂrinÂnen und HelÂfern sowie lebenÂdiÂge DorfÂgeÂmeinÂschafÂten. Damit das auch so bleibt, brauÂchen wir neue Impulse:
Unser Ziel ist eine umfasÂsenÂde EntÂlasÂtung der VerÂein und EhrenÂamtÂler durch einen VerÂeinsÂbeÂraÂter in der VerÂwalÂtung ‚der die EhrenÂamtÂliÂchen bei AnträÂgen, KonÂzesÂsioÂnen, GenehÂmiÂgung, und SicherÂheitsÂkonÂzepÂten und büroÂkraÂtiÂschen AngeÂleÂgenÂheiÂten unterstützt.
GemeinÂsam für den Schutz von Natur & Umwelt
Wir wolÂlen unseÂre einÂzigÂarÂtiÂge Natur- und KulÂturÂlandÂschaft auch für unseÂre KinÂder erhalten.
DesÂhalb werÂden wir gemeinÂsam mit Kreis, unseÂren KomÂmuÂnen und den BürÂgeÂrinÂnen und BürÂgern darÂan arbeiÂten, Strom und WärÂme aus ErneuÂerÂbaÂren EnerÂgien zu gewinÂnen, die E‑Mobilität ausÂzuÂbauÂen und die AhrÂtalÂbahn zu elekÂtriÂfiÂzieÂren. Wir werÂden den Schutz vor HochÂwasÂser und StarkÂreÂgen durch RenaÂtuÂrieÂrung und ein StarkÂreÂgenÂkonÂzept verÂstärÂken. Damit wir auch in Zukunft noch VogelÂstimÂmen hören und im SomÂmer vieÂle InsekÂten sehen, wolÂlen wir mit unseÂrer FörÂderÂinitiaÂtiÂve „ArtenÂreiÂche WieÂse“ die ArtenÂvielÂfalt erhalÂten und neuÂen LebensÂraum für BieÂne, SchmetÂterÂling und Co. schaffen.
GemeinÂsam für SicherÂheit und Ordnung
Wir wolÂlen, dass unseÂre BürÂger im Fall des FalÂles schnell HilÂfe bekomÂmen. Wir als CDU steÂhen zu unseÂrer PoliÂzei. Wir wolÂlen, dass die PoliÂzei wieÂder deutÂlich öfter und rund um die Uhr in unseÂren DörÂfern unterÂwegs ist. DesÂhalb setÂzen wir uns beim Land für mehr PoliÂzisÂten ein.
FeuÂerÂwehrÂleuÂte gehen für uns rund um die Uhr im wahrsÂten SinÂne des WorÂ