Lasst die Schule im Dorf – Kleine Schulen sind das Herz des Dorfes
Zum Tag der GrundÂschuÂlen in RLP am 21.8.2017 traÂfen sich zu einem Gespräch über die Zukunft der VischelÂÂtal-GrunÂdÂÂschuÂÂle in Berg BürÂgerÂmeisÂter Erwin KesÂsel, die 1.Beigeordnete des VG AlteÂnÂahr Ingrid Näkel-SurÂÂges ‚die CDU MitÂglieÂder des VerÂbandsÂgeÂmeinÂdeÂraÂtes HuberÂtus Kunz, Ewald Groß, WerÂner Esser sowie MitÂglieÂdern des SchulÂelÂternÂbeiÂrats. Nach dem SchulÂgeÂsetz müsÂsen GrundÂschuÂlen minÂdesÂtens eine KlasÂse je KlasÂsenÂstuÂfe umfasÂsen. AusÂnahÂmen könÂnen jedoch gemacht werÂden, wenn die GrundÂschuÂlen die MinÂdestÂgröÂßen nur vorÂüberÂgeÂhend nicht erreiÂchen oder in „besonÂdeÂren Fällen“.
BürÂgerÂmeisÂter Erwin KesÂsel führÂte aus: „Ich erarÂbeiÂte z.Z. ein KonÂzept für die AufÂÂÂsichts- und DienstÂleisÂtungsÂdiÂrekÂtiÂon (ADD), dass alle releÂvanÂten PunkÂte für den Erhalt berückÂsichÂtigt. Das KonÂzept zeigt deutÂlich, dass aus unseÂrer Sicht am Erhalt dieÂser GrundÂschuÂle kein Weg vorÂbeiÂfühÂren kann. BesonÂders ins Gewicht fällt die TatÂsaÂche, dass die BusÂverÂbinÂdung zur nächsÂten GrundÂschuÂle 50 MinuÂten dauÂert. Die anweÂsenÂden VerÂtreÂter des SchulÂelÂternÂbeiÂrats hoben die BedeuÂtung der SchuÂle herÂvor: „Für die FamiÂliÂen in Berg, FreisÂheim und KräÂlinÂgen ist die GrundÂschuÂle hier von besonÂdeÂrer BedeuÂtung. Die Nähe zum WohnÂort und auch das famiÂliäÂre KliÂma an unseÂrer SchuÂle bieÂten unseÂren KinÂdern optiÂmaÂle BedinÂgunÂgen fÃ