CDU Gemeindeverband Altenahr setzt sich für den Fortbestand der Grundschule Berg ein
In der VerÂbandsÂgeÂmeinÂde AlteÂnÂahr wird die GrundÂschuÂle Berg von der LanÂdesÂreÂgieÂrung nun auf ihre SchlieÂßung hin überÂprüft. Da sie nicht die MinÂdestÂgröÂße von 48 SchüÂlern besitzt, läuft die VischelÂtal GrundÂschuÂle Berg mit derÂzeit 25 SchüÂlern Gefahr geschlosÂsen zu werden.
Es ist entÂtäuÂschend, dass die VerÂantÂwortÂliÂchen dieÂse InforÂmaÂtiÂon aus der PresÂse erfahÂren mussÂten und nicht vorÂab verÂtrauÂensÂvoll einÂgeÂbunÂden wurÂden. Die sogeÂnannÂten LeitÂliÂniÂen geben zunächst nur den Inhalt der bestehenÂden GesetÂzesÂlaÂge wieÂder und lieÂfern darÂüber hinÂaus nur weniÂge KriÂteÂriÂen, die mögÂliÂcherÂweiÂse dann MaßÂstab für die ÜberÂprüÂfung sein werÂden. Die bekannt geworÂdeÂnen KriÂteÂriÂen sind denkÂbar ungeÂnau. Ein wirkÂlich zielÂfühÂrenÂdes ZukunftsÂkonÂzept für den Erhalt der kleiÂnen GrundÂschuÂlen in RheinÂÂland-Pfalz hat die LanÂdesÂreÂgieÂrung nicht entÂwiÂckelt. InsÂbeÂsonÂdeÂre zeigt sie keiÂne neuÂen OrgaÂniÂsaÂtiÂonsÂalÂterÂnaÂtiÂven auf, um die GrundÂschuÂle Berg in ihrem Bestand zu erhalten.
Die GrundÂschuÂle in Berg sei das Herz der GemeinÂde, in kleiÂnen SchuÂlen gebe es durchÂaus herÂvorÂraÂgenÂde pädÂagoÂgiÂsche MögÂlichÂkeiÂten für eine proÂdukÂtiÂve LernÂumÂgeÂbung wie am BeiÂspiel der VischelÂtalÂschuÂle zu sehen ist, so die VorÂsitÂzenÂde des CDU GemeinÂdeÂverÂbanÂdes AlteÂnÂahr Ingrid Näkel-SurÂÂges. SparÂpoÂliÂtik im BilÂdungsÂ