MdB Mechthild Heil zu Besuch bei der CDU Senioren-Union des Gemeindeverbandes Altenahr
Bei der CDU SenioÂren UniÂon AlteÂnahr disÂkuÂtierÂte die BunÂdesÂtagsÂabÂgeÂordÂneÂte MechtÂhild Heil auf EinÂlaÂdung des VorÂsitÂzenÂden HerÂmann HeiÂser mit den MitÂglieÂdern dieÂser VerÂeiÂniÂgung über die GrieÂchen KriÂse und den Mindestlohn.
Der DeutÂsche BunÂdesÂtag hat am letzÂten FreiÂtag mit groÂßer MehrÂheit einer VerÂlänÂgeÂrung des bestehenÂden HilfsÂproÂgramms für GrieÂchenÂland zugeÂstimmt, so die BunÂdesÂtagsÂabÂgeÂordÂneÂte. In einiÂgen MediÂen werÂde der EinÂdruck verÂmitÂtelt, als ob damit eine EntÂscheiÂdung über AusÂzahÂlunÂgen oder gar neue FinanzÂmitÂtel gefalÂlen sei. BeiÂdes sei nicht der Fall.
„Es geht um die VerÂlänÂgeÂrung des bereits im Jahr 2012 beschlosÂseÂnen HilfsÂproÂgramms um vier MonaÂte, da dieÂses sonst Ende FebruÂar ausÂgeÂlauÂfen wäre. Damit AusÂzahÂlunÂgen mögÂlich sind, muss GrieÂchenÂland die VerÂeinÂbaÂrunÂgen einÂhalÂten und die ZusaÂgen umsetÂzen. ÄußeÂrunÂgen der grieÂchiÂschen RegieÂrung in den letzÂten Tagen haben darÂan immer wieÂder ZweiÂfel genährt. Die grieÂchiÂsche RegieÂrung muss hanÂdeln und nicht jeden Tag neue öffentÂliÂche ErkläÂrunÂgen abgeÂben“, so MechtÂhild Heil.
„Uns allen ist dieÂse EntÂscheiÂdung nicht leicht gefalÂlen. Die neue grieÂchiÂsche RegieÂrung hat dazu auch ihren BeiÂtrag geleisÂtet. Die allerÂ