Wechsel an der Spitze der Senioren Union Mittelahr: Alfred Conrady neuer Vorsitzender
Auf der Mitgliederversammlung des Senioren Union Mittelahr im Restaurant Caspari in Altenahr standen in diesem Jahr wieder Vorstandsneuwahlen an. Der bisherige Vorsitzende und Begründer der Senioren Union Mittelahr Hermann Heiser kandidierte bei den anstehenden Wahlen auf eigenen Wunsch nicht mehr zum Vorsitzenden
Die stellvertretende Kreisvorsitzende Ingrid Näkel ‑Surges bezeichnete in ihrem Grußwort Hermann Heiser als die Allzweckwaffe des CDU Gemeindeverbandes Altenahr. So stellte sich Hermann Heiser nach dem Ende seiner des Bürgermeisterdienstzeit 1995 noch viele Jahre in den Dienst der CDU, als Vorsitzender der CDU Altenahr, 10 Jahre als Mitglied des Kreistages, Vorsitzender des Kulturvereins Mittelahr bis 2012 und als Kassierer bei der Neugründung der Schwangerenberatung Donum Vitae von 2000–2008. Im Jahre 2011 war es seinem Einsatz zu verdanken, dass sich die Senioren Union Mittelahr gründete, wobei er auch den Vorsitz übernahm. Ingrid Näkel-Surges bedankte sich im Namen des CDU Kreisverbandes als auch des Gemeindeverbandes Altenahr und überreichte dem scheidenden Vorsitzenden ein Weinpräsent.
Nach dem Jahresbericht des Vorsitzenden und des Kassierers kam man unverzüglich zu der Neuwahl des Vorstandes. Zum neuen Vorsitzenden wählten die Mitglieder einstimmig den bisherigen Beisitzer Alfred Conrady. Neuer stellvertretender Vorsitzender wurde der Beigeordnete der Verbandsgemeinde Ewald Groß.- Mit der Wiederwahl von Peter Zetzsche als Kassierer, Peter Caspers und Hermann Heiser als Beisitzer und gleich drei neuen Mitgliedern im Beirat mit Georg Knieps, Astrid Heiser und Ingrid Näkel.-Surges vervollständigte die Versammlung den Gesamtvorstand wieder auf acht Personen.
Der Bericht des CDU Kreis Geschäftsführers Michael Schneider über das erfolgreiche Projekt „Älter werden in der Grafschaft“ wurde mit großem Anklang aufgenommen. Als Abschluss hielt auf Wunsch des alten Vorstandes der technische Leiter des Abwasserwerkes Altenahr Frank Heuser ein Referat über Hochwasser- und Starkregenvorsorge in der Verbandsgemeinde und konnte über bisher erfolgreich umgesetzte bzw. geplante Projekte aus dem Hochwasserschutzkonzept der Verbandsgemeinde berichten.